• Fragen? +49 (0)157-38 252 426
  • Fragen? Info@MyCardCompany.de
  • Fragen? +49 (0)157-38 252 426
  • Fragen? Info@MyCardCompany.de

über mich

Mein Leben war immer eng mit der Fotografie, und später auch dem FineArt-Print verbunden. Meine Laufbahn begann mit einem erfolgreich abgeschlossenen Bachelor Professional Fotografie. Viele Stationen folgten, u. a. bei verschiedenen Herstellern von Fotomaterial, aber auch der gesamten dazugehörenden Hardware, so dass ich ein Insider mit geschärftem Blick wurde. Von analogem Bildmaterial, bis zu digitalen Bilderwelten ist mir nichts fremd.

Durch die lange Verbundenheit mit dem Großformatdruck gibt es auch keine Angst vor richtig kleinen Bildern.

„Die Technik ist nur das Vehikel, um die richtige Bildaussage zu kreieren.“

die Idee

Die Blumenmotive entstanden aus einer Laune. Als Niederländer wird man schon sehr schnell mit Blumenzucht verknüpft. Die analogen Aufnahmen entstanden als freie Arbeit. Der rote Faden ist die kreative Verbindung mit -weitestgehend- Blumen.

Die Idee kam meine Bilder als Postkarten anzubieten kam während eine Veranstaltung mit Goßformatbildern. Wer groß kann, kann auch klein. Oder?

Allerdings wirken die Motive im gedruckten Postkartenformat dann doch anders. Daher ist es wichtig sich bewusst zu machen, dass die Größe, Stil und die Gestaltung zueinander passen müssen. Das Ergebnis ist dennoch großartig.

Wichtig

Jede Karte wird mit einem Canon 12-Farbdrucksystem auf veganes 310gr/m² Prestige Fibre Glossy Baumwollpapier gedruckt. Die hier gezeigten Karten sind eine Simulation in Bezug auf Papieroberfläche, Farbe und Auflösung.

Um die Fotos vor dem Kopieren zu schützen, werden die Bilder auf der Website in einer reduzierten Auflösung und mit einem Wasserzeichen dargestellt.

Natürlich werden die bestellten Fotos mit der höchsten Auflösung von 2.400 dpi und ohne Wasserzeichen gedruckt.

Mitgeschickt wird ein Echtheitszertifikat auf dem ich bestätige, dass das Bild ein Original ist.

Obacht: das Bild ist mit einem Klebepunkt auf der Rückseite versehen.

Das ist nur um die Karte während des Versandes zu fixieren. Die Karte lässt sich aber leicht lösen, wenn sie aus dem Passepartout entfernt werden soll.

Unboxing für den Kauf einer Postkarte?

Ja, hier gibt es was auszupacken und zu erleben. Denn was ihr geschickt bekommt ist ein Teil des Kauferlebnisses. Es wäre viel zu schade das nicht zu zeigen.